Donnerstag, 15.06.2023
19:00
Festsaal der Bezirksvorstehung Rudolfsheim - Fünfhaus
Rosinagasse 4
-
Wien
Österreich
wird über den Komponisten Franz Ippisch bereits einstimmig geurteilt.
Der Komponist Franz Ippisch (1883-1958) war ein brillanter und berühmter Komponist in Wien und wurde 1938 vom NSDAP-Regime gezwungen, seine Arbeit aufzugeben und Österreich zu verlassen. Er ließ sich in Guatemala nieder, wo er weiterhin drei Sinfonien, verschiedene Konzerte und Kammermusik schrieb. Alle seine Kompositionen liegen in Manuskripten vor und einige seiner Kompositionen stammen aus dem Jahr 1907. Peter Illavsky ist der einzige Musikforscher weltweit, der von der Familie von Franz Ippisch offiziell berechtigt ist, seine Kompositionen zu studieren, zu untersuchen und diese Musik für den heutigen Gebrauch zu adaptieren und erneut vor dem weltweiten Publikum aufgeführt.
Ippisch war Gründer der „Wiener Kunstkommission“, der bedeutenden Wiener Komponistenvereinigung mit 45 Mitgliedern. Peter Illavsky und sein Team schreiben derzeit die Biografie von Franz Ippisch und ihrer Bedeutung und Wirkung auf die klassische Musik aus Wien.
Vienna Royal Philharmonic sowie Koinonia (Ltg.: Hans Hausreither)
Solisten: